|
Ich bitte um Verständnis, wenn ich nicht mehr
viel auf meiner Internetseite aktualisiere und mich auch mit den Fotos zurück
halte. Die Zeit am PC wird immer länger, alles wird komplizierter und
schlussendlich geht dadurch die Zeit für die Pferde und mich verloren. Auf
Facebook ist es aktueller….. So beginne ich das Jahr, wie ich es beendete mit
dem Satz: |
2019 |
|
|
Man muss das Unmögliche versuchen,
um das Mögliche zu erreichen. |
||
|
Beine abspritzen
|
Den Winterplatz schmackhaft machen…
|
Taquilla
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Jahr ist es mal schön mal
wüst, aber so viel Regen wie n den letzten 10 Jahren kam nicht herunter - wir
fanden das super!!! |
|
7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Justin
|
Justin
|
Justin
|
|
März 2019 Justin und Agat musste
ich schweren Herzens (Agat im Februar, Justin im April) dieses Frühjahr gehen lassen. Beide waren
gesundheitlich fragil, so dass die Entwurmung bei beiden nicht so endete, wie
sie sollte. Agat hatte sie zwar nicht sofort geschwächt, aber die Organe
leiden einfach darunter und vermutlich hatte er eine kleine Streifung. Bei
Justin war es offensichtlich, direkt nach der Entwurmung hatte er einen
stärkeren Hirnschlag und auch da vermute ich, haben die Organe einfach nicht
mehr gewollt. Jedes Mal, wenn man ihm die Medikamente absetzte, sammelte sich
im Hirn wieder Wasser an und er bekam Kopfschmerzen mit Drehwurm. Auf Dauer
kein Zustand und nicht mehr behandelbar, vermutlich versagte die Niere. So
sind meine letzten 2 Mohikaner aus der Zeit aus der Glanerie nun im Himmel
bei allen anderen. Die neue Garde steht der alten in nichts nach - ich liebe
sie alle, wie sie sind. |
||
|
|
|
Agat mit Futtersack (gefüllt mit
geriebenen Karotten). Wenn Stuten rössig wurden, vergass er manchmal zu
Fressen und so gab es 2 Kg geriebene Karotten zur Stärkung täglich. |
|
Agat
|
Agat
|
Agat 2018
|
|
Agat
|
Agat mit Orinoko
|
Agat mit Orinoko
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
||
|
März 2019
|
Leider geht es ohne Fressbremsen
nicht Pferde mit EMS dürfen nicht so viel Gras fressen….
|
Funi
|
|
|
|
|
|
April 2019
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mai/Juin 2019 Karo im ausgespritzten Stall
|
Taqui auf der Weide
|
In Reih und Glied bitte alle
zusammen:
|
|
Evi
|
Max
|
Evi und ich bei Uschi in der
Hängematte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Juli 2019
|
Pam sabbert den ganzen Tag so.
|
Pamela hat schon seit 2 Jahren
auffallend immer mehr entzündete Augen Dann ging es immer mehr los mit dem
Schaumen im Maul und es tropfte nur so. Der Zahnarzt hat sich 3 mal darum
gekümmert und auch einen Zahn gezogen, aber es wurde nur kurzfristig besser.
Bis - ja - bis die Nase anfing stinkend zu laufen. Anscheinend hat sich
innerlich ein Abszess gebildet, der nun endlich aufgeplatzt ist und als Eiter
ausläuft. Das ist bei Pferden eigentlich ein sehr schlechtes Zeichen, vorallem
bei alten Tieren ist die Heilungschance sehr gering. Trotzdem versuchte ich
mein Glück. Um 5 Tage Antibiotikum kam ich nicht herum, mir war das rein nur
mit Homöopahtie zu waghalsig, der Knochen konnte ja schon angegriffen sein. Also
bekam sie 4 Wochen Homöopathie und 2 Wochen Inhalationen und täglich bis zu 2
mal die Nasenränder und Stirn mit Wicks einreiben. Mir war dann auch klar,
dass sie unbedingt Prascend braucht, wenn wir den Kampf gewinnen wollen. So
bekam sie auch ½ Tablette Prascend und vermutlich hat es das gebracht. Ich glaube nicht, dass
es ohne gegangen wäre und da das Risiko eines Rückfalls ohne Prascend extrem
erhöht ist, bekommt sie täglich ¼ Tablette weiter und vermutlich auf den
kommenden Winter ½. Prascend ist wie viele Medikamente eines, wo sich der
Körper dran gewöhnt und man die Dosis erhöhen muss und sie wird älter und
braucht ja auch immer mehr… Es ist heute der 17.01.2020 und
toi toi toi, sie hat nach wie vor keinen Rückfall und ich hoffe, es bleibt
dabei. Sollte ein Rückfall eintreten, soll sie eingeschläfert werden, das
wäre mir sehr arg L. |
|
Im Sommer gibt es immer wieder eine Dusche. Leider gehen
nicht mehr |
alle Schläuche richtig, aber ohne Hilfe bringe ich das
nicht mehr gerichtet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausflug im August mit Corinne nach
Les Baumes les Messieurs |
|
|
|
Hoppe Hoppe Reiter, wenn er
fällt dann schreit er… lach…. J
|
Eine Seefahrt die ist lustig,
eine Seefahrt die ist…. Tralala. Evi und Max mit dabei. |
Evi und Max die 2 Baderatten,
äh, Badeängstlichen..
|
|
Ich bin am liebsten um die Pferde herum mit meinen Hunden
(und Katzen) |
Evi hilft beim Stallsäubern
|
Max und Evi beim Hundepool
|
|
Evi und CD
|
Evi und CD
|
Max
|
|
Hexe
|
Hexe
|
Max
|
|
Prascend Cruzera geben
|
Zäune nachziehen
|
Zäune flicken
|
|
Pferde wiege ich immr wieder
mal.
|
|
|
|
Pause
|
Spaziergänge
|
Motorsensen…
|
|
Hexe
|
Hexe
|
Wieder mal ein Igelchen. Es
braucht gottseidank nur 2 Wochen, bis es 500 Gramm hat und kann wieder raus
in die Freiheit.
|
|
Mit danbarer Hilfe von Yves wird
der Hundepool ein 3. Mal gemacht, dieses Mal betoniert.
|
Max findet den Pool nur bedingt
toll - zu tief für ihn.
|
Fehlt noch der Sonnenschutz. |
|
Nun ist er fertig mit
Sonnenschutz |
Evi mag nicht so rein, ausser
mit den Pfötchen und mit Gutelis.
|
Mit Blick von der Kamera aus.
|
|
|
|
|
|
Oktober 2019 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oktober/November 2019
|
Funi ist ausgebüchst…
|
Kimberley hat Knoten im Haar…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dezember 2019
|
|
|
|
|
Dezember und Januar sind für
mich traurige Monate. Die 2 Monate haben eine für mich ausserordentlich hohe
Sterberate bei vorallem alten Tieren, im Gegensatz zu anderen Monaten….
|
Schwimmen war nicht so Max‘
Ding, aber im Wasser abkühlen hatte er gern…..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachten mit Karotten gefeiert. Kimberley |
Karo
|
Molly
|
|
Für Pamela klein geschnitten
|
Taquilla
|
Für Funi raffel ich sie, sonst kann er sie nicht fressen.
|
|
Cruzera
|
Orinoko
|
Waldeika fehlt, aber sie ging nicht leer aus J
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Jahresausklang noch die Ruhe
geniessen, die die Pferde am Abend ausstrahlen….. Hier gibt es keine Böller,
es wird nicht gross gefeiert, viele sind schon vor Mitternacht im Bett, ich
auch. Die Pferde brauchen keine Angst zu haben, das ist beruhigend, auch für
Evi und die Katzen. Max ist ja leider nicht mehr unter uns - er fehlt schon,
auch Agat und Justin - man vergisst sie nicht, denkt zurück an all die lieben
Fellnasen, die da inzwischen schon im Himmel oben sind. Einerseits wehmütig,
andererseits glücklich, dass sie ihr Leben noch soweit geniessen konnten. Meinen
Kunden spreche ich ein ganz dickes Lob aus - sie sind mir sehr treu und in
meiner Berufssparte ist das überhaupt nicht selbstverständlich. Ich geniesse
es, den Pferden das Leben in ihren letzten Jahren noch so bequem wie möglich
- oder nötig - zu machen. Die jüngeren profitieren halt ein bisschen länger
und sind ein bisschen verwöhnter, wenn man das so sagen darf…..
|
||