2016

 

Nun bin ich auch schon 10 Jahre auf Grappins mit meinen Schützlingen!! 

Und 24 Jahre Pferde-Alters-Pension in Frankreich.......:-)

 

 

 

 

 

 

 

Andenken an Zirius und sein zweites Jahr in Frankreich 1992, was mein erstes Jahr in Franreich ist.

 

 

 

Seine Majestät Igor von Igorowitch

Dolly

Imbara von Birkenhain

 

 

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10207543183810564/?l=2218828257566602845   9.1.16 Agat nervelt

 

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10207542612156273/?l=7249697375720221404  3.1.16 Matschplatz juhui

 

 

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10207542797120897.1073741955.1618730696&type=1&l=d6da6a536c Fotos 25.12.15 – 11.01.2016

 

 

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10207542910883741/?l=508275089320354110  5.1.16 Schlammschlacht auf die grosse Weide

 

19.01.2016 Epsom hat uns verlassen, seine Zeit lief langsam aber sicher ab....

Grüss mir meinen Zirius da oben und lass es Dir gut gehen alter Junge.

 

Januar 2016

 

 

Agat beim kurzen Sönnele,..

 

Kampf den Wühlmäusen, die mir meine von Yves gepflanzten Bäume kaputt machen 

!

 

Vor meinem Selbstschnitt (Schur genauer gesagt).

Und danach : nun bin ich doch die Schönste im ganzen Land J

Laszlo und ich

Armes Hexle hat ein Blutödem im Ohr, das man öffnen musste, sonst würde es sich zu einem Abszess ausbilden.

Das passt ihr gar nicht, sie war tagelang sehr verstört. Ich leide richtig mit ihr und kann so gar nichts machen.

Nach ein paar Tagen frisst sie endlich wieder und kann auch koten, wobei ich dafür erst noch ein Medikament vom Tierarzt holen musste.

Zwei Wochen später

waren die Fäden ge-

zogen, der Kragen weg

 und die Welt wieder in

Ordnung für Hexle

Das Regenwasser läuft mal wieder in den Stall

Die Vögel kommen

Uschi mit ihrer Ariane zu Besuch

Laszlo mag sich keine Füsse schmutzig machen !!

Eximeo wird bald 31 Jahre alt.

Waldeika beginnt das Neue Jahr humpelnd !

Epsom

         2.6.92-19.1.16

 

Epsom kam am 30.12.2009, an meinem Geburtstag, im Eilverfahren von

einer anderen Weide. So krank wie er war, musste ich ihn erst einmal aufpäppeln. So war es anfangs nicht klar, ob er es schafft.

Ein paar Monate später war er wieder ein Pferd! Kräftig rund und glücklich.

 

Epsom ging über die Regenbogenbrücke am 19.01.2016.

 

Ade lieber Epsom - Er begann müder zu werden, abzunehmen und narkoleptische Anfälle zu bekommen. Cushing macht es den Pferden nicht leicht - und mir auch nicht.

 

Finanziell ist Cushing nicht für jeden bezahlbar – und wenn dann noch Futter dazu kommt... Es wäre gut, wenn sich jeder 50 Euro schon in gesunden Jahren auf die Seite tut, damit er 100 bis 200 Euro für seinen Liebling im Alter dann für die Nebenkosten hat.......Schlimmstenfalls kann es noch teurer werden.

 

Januar 2016

2010 – 2014

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/v/t1.0-9/12418090_10207607342094481_8700532499805577943_n.jpg?oh=177749894d3eb0a3b9295e85a6876940&oe=5739B023

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/12615364_10207607343094506_618179051198718481_o.jpg

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/t31.0-8/12489440_10207607344414539_5219517265756656661_o.jpg

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtl1/t31.0-8/12628464_10207607349294661_6782740234178421657_o.jpg

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t31.0-8/12593964_10207607362414989_2642029563072840998_o.jpg

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/12628637_10207607361694971_4316721213947360084_o.jpg

Andenken an Hussel und an Epsom – 2010

Als Epsom am 30.12.2009 als Notfall kam, war es nicht klar, wie, wann und ob er sich erholt – auf der vorigen Weide wurde sein Zustand nicht erkannt und nicht versorgt. Er hatte wohl schon seit einiger Zeit Piroplasmose mit sicher schon ein beginnendes leichtes Cushing, was jedoch selbst ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste. Die Abszesse und verschiedenen Anzeichen waren da, es war mir jedoch nicht klar und kein Tierarzt sagte was dazu, dass dies mit Cushing zusammenhängt. Anscheinend hätte er einen Tierarzt gehabt und Futterzugabe bekomen (was in einer Herde gar nicht geht). Sein Zustand verschlechterte sich, unternommen wurde nichts. Die Besitzerin meinte, er sei „nur“ unterernährt, aber das konnte ich nicht glauben und liess den Tierarzt kommen, als sich sein Zustand nach 4-5 Tagen noch mehr verschlechterte. Der Tierarzt meinte, es sei ihm nicht mehr viel Zeit geblieben ohne Behandlung und Decke – wohl nur noch 3 Tage.......Nach 1 Monat ging es ihm so viel besser, nach 3en sah man es ihm nicht mehr an, dass er dem Tod näher war als dem Leben. Er konnte dann noch 5 Jahre hier glücklich verbringen, zwischendurch verliebt in Pamela, der dies weniger passte, aber sie fügte sich, da sie von ihm schlichtweg umkreist wurde und ihr liegt das davonrennen weniger......Später kam eine alte Stallfreundin von ihm dazu, Taquilla. Das fand er dann doch ganz toll!!! Nun schaut er mit all den anderen von oben auf uns herab und wir hier unten wünschen ihm alles Gute.

 

Leider wird „mager“ fast immer als „normal“ bezeichnet, sobald ein Pferd alt ist. In „Cheval Pratique“, einer französischen Pferdezeitschrift, wird sage und schreibe ein mageres Pferd abgebildet als Beispiel, wie „gut“ ein altes Pferd noch aussieht und eine Decke braucht es erst, wenn der Regen auf dem Rücken liegen bleibt – ich hätte die Zeitung am Liebsten wegen Gewaltverherrlichund und Tierquälerei angeschrieben, aber als Ausländer darf man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Auch hier in meiner Umgebung ist es schrecklich, wie abgemergelt viele Pferde sind. Die Meinung, ein altes Pferd darf man nicht verweichlichen, ist nach wie vor verbreitet, am liebsten ohne Decke bei Wind und Wetter und mit Heu, Regen macht doch nichts, sie haben ein Fell. Gern dürfen solche Menschen in den Wald mit einer Jacke und dort mit Unterernährung ausharren bis das Frühjahr kommt, mit täglichem Hunger im Bauch und Müdikeit in allen Knochen. Das Futter, sprich Heu, können sie gar nicht mehr fressen, jeder Versuch, ihnen zu erklären, dass es Heuersatz braucht, wird ignoriert, sobald man den Preis dafür erfährt........Wenn das Pferd Glück hat, bekommt es noch etwas Getreide. Versucht man ihnen klar zu machen, dass Heuersatz besser ist, stösst man selbst bei „Pferdekennern“ auf taube Ohren – alte Pferde versorgen kennt man nicht, also wird es irgendwie gemacht, wie man es halt schon immer gemacht hat...wenn überhaupt.

2010 Auffüttern des armen Epsoms

Auffüttern ist nicht so leicht, er frisst kaum was und seine Decke sitzt so schlecht, die musste ich ersetzen.

Endlich gut genährt und fit…….

In letzter Zeit war Epsom meistens mit Eximeo zusammen

Epsom’s ehemalige Freundin Taquilla

Justin sieht Agat und Eximeo dort und will auch hin, aber Pech.

Justins neue Decke

Funi eine Nacht draussen

27.2.2016 Eximeo 31 Jahre

Agat in einigen Tagen 30 Jahre

Laszlo hat mit zuviel Fruktan seine Probleme

Navar : was ist denn da ?

Orinok Navar, da ist etwas !

Waldeika muss auch sehen, was da ist !

Maumau ist es, der mit uns Spazieren geht…

Navar Molly Waldeika – jaja, ist kein Löwe !!!

 

Eximeo 31 seit 1 Monat

Agat bald 30 in einem Monat

Funi  31 in 5 Monaten

28.01.2016 Karracho

Wo ist die Bremse ?

Molly mit Waldeika, das ist n Paar !

Hexle, anstatt Mausen pennen 

!

Ob da noch n grosser Kirschbaum draus wird ???

 Und irgend ein Vieh köpft mir meine Lindenblütenbäume!!!

Laszlo : hast auch gut sauber gemacht ???

28.02.2016

Mehr Schnee gab es nicht…….

Jeeeee- Schneewälzen !!!

Justin will auch da rüber…….

Und wieder flicken…..

Jede Schicht muss separat genäht werden, sonst wird sie undicht.

 

Der Matsch klebt nun wie Beton!

Der Torf war wohl nicht der Richtige,

es sollte der dunkle sein

Taqui : Naserümpf

Orinoko : ist dat alles ?

Funi : Geli, lass mich rein, es ist so nass !!!

Funi : Geeeeeeeeeeli, hab Hunger !!!

Ja Funi, ich weiss, dass Du mit dem Cushing nicht mehr Heu fressen kannst und es mit dem Gras auch nicht mehr so klappt…

Waldeika : typische Cushing-Position, Po aufsitzen egal wo.

Bollen in Kripfe oder Tränkebecken sind ebenso typisch.

Waldeika : Wellen im nassen Fell, typisch Cushing,beides jedoch schon fortgeschrittene Anzeichen.

Soooooooooonne !!!

 

Rockets Maulkorb

Cruzeras Maulkorb

Nun ist die Invasion des Regens gekommen….

Jetzt mag keiner mehr raus….

Selbst Funi wird es zuviel Regen !

Waldeika und Molly

Waldeika und Molly

Molly’s Hufe werden geröngt. Hufrolle L mit Hufbeinsenkung.

Agat kommt alleine heim und hat Hunger.

Justin war lange Hengst….

Cruzeras Abzeichen J

Maumau muss doch überall mit dabei sein !

Maumau will auch rein-

Maumau kommt da nicht durch, ist elektronisch

 

Solche Heurugel machen schon viele hier…. Trotz guter Zähne,

was wie vieles zu Cushing gehört......

Waldeika hat zur Zeit die beste Boxe, da ihr Schlafbedürfnis extrem ist zur Zeit, vermutlich ist die Leber einfach müde. In einer normalen Boxe hat sie zu wenig Platz, um wieder hoch zu kommen und so schläft sie hier wenigstens gut.

Danke Sabine für Dein Geburtstagsgeschenk, der Magnet ist nun im Wasser bei den Pferden.

Naaaaaaaaavar, was hast du jetzt schon wieder gemacht ???

Oje, ich ruf glaub den Tierarzt an....

Der kommt dann auch bald und näht das prima.

Also so blöd kann ja auch nur Navar tun

 

.

Rennt raus und rammt den Rahmen. Gottseidank nicht weiter unten!

 

Also schleife ich das gleich mal rund ! Wollte ich schon lange machen! Geli, schäm Dich!

27.02.2016 man sieht schon fast nichts mehr, heilt super.

 

Agat’s Wafer

Welchen Eimer leere ich zuerst ?

Gleichzeitig !

Justin

Und Pamela

 haben nicht eingestreut, weil ihre « Boxe » unterm Hangar ist…..

Uschi und ich gehen ins Konzert ! Stepp ahoi

12.02.2016

Molly läuft mit den Eisen vorne sehr gut

Rocket hat auch vorne Eisen

 

 Schlammbeine, Schlammpferde wohin man schaut L

Wie ich das mit dem Weg auf die Weide lösen kann ? Ein befestigter Weg löst ja nicht das Problem, da immer am Ende das ganze zur Matschkuhe wird – und ob sie nun 10 Meter oder 50 Meter Matsch haben, kommt dann auch nicht mehr drauf an..... Scheiss Matsch!

 

Nachdem mein Auto zum Zugfahrzeut wurde, war eine

Reinigung dringend nötig, innen wie aussen…

Und als Belohnung ein Schoggiriegel J

Christin kommt und bringt BERLINER mit --20.02.2016

Ich hab dafür auch eingekauft, der Kühlschrank war so leer !

Soll ja so gesund sein….

Navars Schweif musste ich erst waschen.

Dann schneiden. So geht das nicht weiter.

Schön ist anders, aber einigermassen sauber !

Nun kommen Agat und Eximeo dran, die suchen das Weite…..

Ich sag zur Christine, sie müsse aufpassen, es sei ein « Filet » im Stroh – äh, was ? Ein Filet ? Ein Stück Fleisch ??? Lach – nein, ein Filet ist französisch und bedeutet, ein Netz..... hahahaha, nein, kein Steak!

 

Justin erblickt Ariane

Hallo ihr Süssen !

Hallo Du Süsse !

Waldeika liegt sehr viel und in einer kleineren Boxe kommt sie nicht mehr richtig hoch – oder fühlt sich nicht wohl, jedenfalls schläft sie hier besser und kann sich gut erholen.

 

 

So ein Ferkel – so vor die Türe hinpinkeln, das kann nur eine Stute gewesen sein !

Eximeo : Geli, Hunger……

Taquilla weiss, was sich gehört !

Waldeika wird bald 25 und so gab es Bazzelis um Leckerlis zu kaufen. Damit sie nicht alles auf einmal bekommt, was ihr ja nicht bekommt – bekommt sie jeden Tag etwas...... Na, das ist nun ein germanistisch stilperfekter Satz!

 

Funi kann ja kein Heu mehr fressen, Waldeika immer weniger, so wie Agat und Eximeo – also darf er so viel es irgend geht, auf irgend eine Weide und er ist sowas von happy... Er macht auch keinen Flurschaden, so wie die anderen.

 

Ob das jemals ein Wäldchen wird ???

Kimby

Kimby sitzt inzwischen auch vermehrt auf, so geht’s kaputt.

Und die Bollen beweisen es nochmals.

Langsam geht mir der Winter auf den Kecks – der Misthaufen

wächst zum Ungetüm

Blick von der Mauer Misthaufen aus

 

Panoramaphoto, als Pferde im Stall waren.

 

Ein guter Freund hat mir alle meine SChallplatten auf CD gebrannt – das war ne riesen Arbeit und ich d von Herzen ! Jetzt kann ich Musik über Musik hören auch im Auto. Leider gibt es für meine gelieben Kassetten keine Apparate mehr, resp, mein Auto ist nicht dafür gemacht, es hat keinen Platz und ein Einbauen würde viel zu viel kosten. Beim nächsten Auto vielleicht???

 

 

28.02.2016

Molly trägt den Kopf zu tief – warum ?

Heute ist Penntag, Navar auf der Matscheide getrennt.

So ist kein Störenfried da….

Sogar Orinoko liegt ganz ganz hinten – das gab’s noch nie !

Sehnsuchtsvoller Blick auf die Weide….

Funi macht alle eifersüchtig, er darf, sie nicht…..

Mein Garten ist zu ! Wenigstens kein Unkraut….

29-02-2019 Endlich wieder Weide nach 11 Tagen Pause

Funi, heiiiii, Geli, wo bist Du, Du hast mich vergessen…. !!!

 

 

 

Hexle arbeitet schwer….

 

 

 

 

 

 

 

01.03.2016

 

 

Geli, zieh mir das blöde Ding ab …

Waldeika’s Banane wird nicht besser, bei dem Rumgerase

Frauchen hat was gespendet für Waldeika….

Sie hat in ein paar Tagen Geburtstag !

Laszlo

02.03.2016 so hab ich die 3 am Liebsten – zusammen am Grasfressen

Kimberley macht Navar schon seit einiger Zeit kirre mit ihrer langen Rösse

Ich bin ja sooooooo krank !!!! Schnupf, Kopfweh, Halsweh, ich muss sterben!! ...

Navar wird mehr und mehr hengstig

 

03.03.2016 Laszlo und Cruzera, kleine Liebe J

Laszlo und Cruzera

 

12.03.2016 https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10207968823891300.1073741965.1618730696&type=1&l=342b17c329

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10207968807730896/?l=2219449572191764245 Weide Video 1

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10207968816691120/?l=1772367579321769820 Weide Video 2

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10207968820331211/?l=5845014973551967593 Weide Video 3

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10207969269382437/?l=8714517604246336748 Weide nach Hause am Abend

 

20.03.2016 lauter faule Rösslis J

 

 

Reparatur der Winterschäden – ob ich den kompletten Platz neu machen muss und Raster unterlegen???

Navar wird am 5.4.2016 in den Pferdehimmel entlassen – seine sich auflösenden Knochen und Spat, beides genetisch bedingt, lassen keine schmerzfreie Zukunft zu und jede Behandlung würde den Rahmen sprengen, eine Heilung gibt es nicht. Da er für die anderen und für mich zu einem wirklich schwierigen Charakter wurde, kann man nur davon ausgehen, dass seine Schmerzen ihn „verrückt“ machten. Ein Schmerzgesicht konnte er vielleicht deshalb nicht zeigen, weil er sie von Klein auf hatte..... Lebe wohl Navar und lass es Dir gut gehen, sag mir Hallo zu Zirius und all seinen Kollegen.....er kannte sie alle.....

 

2014:In das Wasserfass rein kam er, aber nicht mehr raus.

 

Sein Käppchen und das der anderen fand er lustig zum Abziehen ! Ich nicht...

Ein sehr schöner Kerl war er und sehr lieb – allerdings sehr dominant.

Für Blödsinn immer zu haben

Die Dusche gefiel ihm sehr.

Fressen war seine Lieblingsarbeit

Textfeld: Navar, 
vom 22.06.2010 - 05.04.2016
Gekommen am 14.09.2013

 

 

 

 

 

 

Bei Justin und Funi muss die Maschine ran – es ist ihnen viel zu warm.

Für Herz- und Kreislauf ist das dichte Fell nicht gut und als nächstes

würden sich Haarlinge in ihrem feuchtwarmstinkenden Fell wohlfühlen....

 

Bei Laszlo war bald klar, dass bei ihm das zu viele Fressen zu einem Problem wurde – wie genau, war erst nicht klar, erst als er immer schräger daher kam, kaum mehr Pipi machen konnte und ein Schlauchtaschenödem zu einem Infekt führte. Der Tierart diagnostizierte eine Phimosis, die wiederum nicht von heute auf morgen kommt, sondern schon vorhanden gewesen sein muss, bevor Jacky ihn übernahm, sprich, schon aus seinen jungen Jahren her kam. Bei ihr wurde er optimal versorgt, so kam das nie zum Vorschein, nur ein leichtes Ödem, wenn er zu wenig bewegt wurde. Ein Tierarzt meinte, das käme vom Herz. Ich zweifelte an der alleinigen Ursache und machte Versuche mit viel Weide und wenig Weide – bald zeigte sich, dass es am Fruktan liegt. Ein Cushing-Test zeigte leicht erhöhte Werte, noch im Grenzbereich. Seiner Figur nach zu urteilen, jedoch sicher EMS. Das Medikament für Cushing half sehr gut und liess die Schlauchtasche abschwellen, als die Dosis hoch genug war. Nur – den Fruktangehalt im Gras kann ich ja nicht beeinflussen und ihm nun in seinen jungen Jahren schon so häufig bis dauernd einen Maulkorb anzuziehen widerstrebte mir. Auch wenn die Pferde es dulden und gut damit klar kommen, glücklich sind sie nicht damit und ein weiterer Aufwand ist es allemal. So stellte sich die Frage, ob es nicht besser wäre, ihn auf eine Diät-Weide zu bringen. Schlussendlich gibt es auch andere wirklich gut geführten Weiden, sie sind dünn gesät, aber sie gibt es J.... Wie es der Zufall will oder auch das Schicksal es gut meinte – Jacky hat eine genau für ihn zugeschnittene Weide mit Herdenanschluss gefunden. Dort zog er nun am 24.4 hin und es geht ihm laut Jacky super, keine Polyuree mehr, die Schlauchtasche kann nun ohne Tablette dünn bleiben und er hat sehr schnell dort an die kleine Herde Anschluss gefunden. Ich bin sehr froh mit Laszlo, dass er nun seinen passenden Platz gefunden hat. Nicht jedes Pferd hat auf allen Weiden den optimalen Platz – manchmal muss man zu Gunsten des Pferdes eine andere Lösung suchen. Ich freue mich über jede Neuigkeit von ihm und wünsche Jacky und Laszlo alles Gute (und dem Rest der Familie natürlich auch!).

 

Tja, und nun kommen wir zum schmerzlichsten Punkt des Aprils und ich hoffe vor allem für die Pferde, dass sich das nie mehr wiederholt. Für Eximeo war der Stress so hoch, dass selbst Schmerzmittel nur soweit halfen, dass er seine Frühlingsgefühle weiter auslebte und sich die Uraia holen wollte. So ganz erholt hat er sich noch nicht, es geht schon wieder recht gut, gut getan hat es ihm jedenfalls nicht. Ich versuche, so gut es geht, auf einzelne Sonderwünsche einzugehen, aber es jedem Recht zu machen ist unmöglich. Meine Nerven haben auch ihre Grenzen und dann kann ich nur noch sagen, dass man sich an meine Regeln hält oder dass man seine Pferde wieder abholt. So war es dann schnell vorbei mit dem grossen Glück von Helyette und Uraia. Uraia, verliebt in Molly und alle ihre Ticks vergessend überglücklich, Helyette, der die Besitzerin nie zugetraut hatte, sich überhaupt noch einem Pferd anzuvertrauen, fand in 2 Wochen in Pamela die Freundin, die zu ihr passte und siehe da, die Kleine konnte sogar wieder galoppieren, was vorher in den Bergen aus Schmerzgründen nicht mehr ging. Eigentlich für die Pferde das Paradies auf Erden. Nur – die Rechnung wurde ohne die Besitzerin gemacht, sie hat sie am 28.4 ohne Vorwarnung oder Gespräch suchend oder sonst irgend Bescheid gebend kurzerhand abholen lassen. So kam unangemeldet ein Camion und holte sie ab, Uraia voller Vertrauen in den Hänger steigend, tobte und schrie, dass einem das Herz blutete, Molly auf der Weide bleibend verzweifelte auch. Helyette verstand die Welt nicht mehr, folgte jedoch auch voller Zuversicht. Beide sind in ihr voriges Leben zurück, wo es ja eigentlich nicht mehr ging. Ich hoffe für beide Pferde, dass die Besitzerin für sie eine bessere Lösung findet, denn dort ist es zu steil für Helyette und für Uraia zu langweilig. Meine Vorbereitungen fürs Wochenende, verschiedene Situationen abzuklären waren somit hinfällig und umsonst. Für die beiden Pferde wehrte das Glück nur kurz. Verstanden hat es hier keiner. Wenn ihr eigenes Glück mehr zählt als das der Pferde und es einem hier nicht gefällt, muss man davonziehen.... Schade um die so glücklich gewordenen Pferde, die von einem Tierschutzverein vermittelt wurden, schon ein schweres Leben hatten und endlich eine glückliche  Rente verdient hätten. Sie mussten wieder zurück, wo Helyette nie galoppieren kann und Uraia starke Tics hat vor Langweilestress und Einsamkeit.

Helyette und Uraia

Molly und Uraia

Molly und Uraia, unzertrennlich

Helyette

Molly und Uraia spielen im HOchwasser frisch verliebt J

Pamela und Helyette als beste Freundinnen passen prima zusammen

Helyette findet erst den Orinoko so charmant

Molly und Uraia, welch glückliches Paar

 

Bei ein paar Cushis muss ich mit dem Striegel nachhelfen. Das Prascend hat

schon gute Vorarbeit geleistet, so muss ich Waldeika und Orinoko dieses

 

Jahr nicht scheren, dafür häufig striegeln. Eximeo striegele ich fast täglich kurz durch, für ihn ist es am Schwersten, er geniesst es, sobald er merkt, dass ich nichts von ihm will – nur bürsten. Agat auch –nur irgend wann gebe ich auf – er ist einfach zu wollig, ihn scherte ich dann doch auch noch..

 

 

 

 

Eximeo muss immer markieren, wenn ich am Misten bin.

Leider hielt das gute Wetter nicht an – es ist nur noch Matsch und Matsch

 

08.06.2016 und es hört einfach nicht auf mit Regen Regen Regen und Matsch und Sintflut, was für ein Sommer !

 

 

am nächsten Morgen war alles Wasser wieder weg, der Spuk vorbei.

Taquilla

Orinoko

Waldeika

Waldeika Molly

Funi

Mal wieder Regen bis unters Dach

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10208710428190944/?l=2570513704417615252

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10208710368109442/?l=8149685140178579569

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10208710201465276/?l=5629784232795368034

15./16.06.2016

 

 

17.06.2016 Karo ist 12 Jahre und das wird ein bisschen Leben rein bringen – ich denke, nicht zu viel und nicht zu wenig......

 

 

Erste Bekanntschaft : Funi

Patricia ist auch die Besitzerin von Kimberley

Schaulustige

3. Bekanntgschaft Pamela und Justin

Klappt ja schon ganz gut

Die Zuschschauer

 

 

 

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10208816908292880/?l=7488149020264534026 Orinoko macht Bekanntschaft mit ihren Hufen

Neugierige Bande…

4. Bekanntschaft Molly

Rocket und Waldeika  erwarten es kaum

Orinoko hat schon Hufe  abgekriegt, er ist etwas zurückhaltender

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10208816943853769/?l=5724692123975338644

 

17.06.2016 Waldeika ist schon eine Weile rössig und jetzt in Karo verliebt

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10208817554149026/?l=7714718479349948198

 

Karo wird von den anderen begrüsst – nur hat sie lieber ihre Ruhe

Riesendistel ca 3 m hoch

Apfelbaum mit lustigen Äpfeln

Die Äpfel haben wohl den Trauben was abgekuckt…

Meine ungewollten Kartoffeln (die letztes Jahr nicht rausgenommenen, resp übersehenen, kamen dieses Jahr von alleine.

Wer findet die Hexe ?

Hier ist Hexe

Die arme Fledermaus war wohl schon ein paar Stunden im Pool und hielt sich an der Nudel fest. Ich legte sie in den Schatten im Hangar und eine halbe Stunde später war sie weg

Man sieht’s, es war eindeutig zu lang zu kalt !

Der hat es wohl gefallen mir nicht….

Mit Verspätung kann endlich geheut werden.

Auch für Klein Cooci ist ein Badespass was Tolles.

 

Mein Versuch, das Handydisplay zu reparieren.

Siehe da, es hat geklappt. Nur, im Youtube war die Anleitung nicht korrekt und so hab ich ein Kabel gelöst das danach nicht mehr hielt. Jetzt lädt die Batterie nicht mehr L.

Molly’s Halfter geflickt a la Geli.

Der Boden vom Gite musste renoviert werden. Geschliffen, 3 mal gestrichen, geschliffen und nochmals 3 mal Festiger drauf. Nun glänzt er wunderbar.

Blick hinten zum Stall hoch

Blick hinterm Haus nach vorne

11

9

Dass die Pflanzen so schön blühen ist auch nicht jedes Jahr.

 

Schaufelstil geschliffen und gestrichen

Schaufel vorher

Schaufel nachher

 

Juli 2016

 

 

Sibylle und Tom sind hier und Yves hilft bei den Rastern

Funi hat so stark Nesselfieber, dass ich Cortison gab und Veto kommen musste

 

 

So sehe ich nach Stall-ausspritzen aus

Und so sieht der Stall aus, wenn ich so aussehen wie links J

Molly findet das total cool so frisch

02.08.2016 Waldeika bekommt hohen Besuch von Miriam und ihren Eltern

 

 

Meine Mutter betreut 2 Syrer : Mahmoud und Mohamad

Sie haben hier fleissig gekocht und geholfen, ich drücke ihnen alle Daumen

Für eine gute Zukunft. Lernen ist für sie sehr schwer aber nicht unmöglich.

Draussen haben sie die Schleckeimerhalter runderneuert

Und im Stall die Ecken abgerundet

 

 

 

Das mit dem Bollensammeln war etwas schwieriger, da sie mehr mit Pferdeknuddeln beschäftig waren ;-) und kaum vorwärts kamen….

 

 

Ausflug nach Chalon sur Saone

In einem Museum

An der Saone

Eselalarm – oh Schreck, ein Esel, wie schlimm – ein Ungeheuer….

Funi bekommt seinen Mampf-o-Mat für seine Wafer. Thomas und

Yvonne montieren ihn

 

Nun haben auch bei mir die Heunetze gezwungerner Massen einzug gehalten.

Das ist jetzt kein Bikini oder Burkini, das ist nun ein Workini J mit Stützgurt

Taqui hat sich wo und wie auch immer verletzt

Orinoko

Rocket

Molly

Eximeo

Cruzera

Karo

Rocket

Karo

Taqui

Rocket’s letzten Bilder, 2 Tage später war er tot L

Rocket

Justin

Rocket 2012

Rocket, Santos, Zirius 2012

Rocket, Navar 2015

Rocket 2015

Rocket hatte im Juli eine Kolik, wo man Piroplasmose ausschloss. Zu gern wollte ich es glauben. Als er am 20.8. wieder eine Kolik machte, wurde wieder gesagt, keine Piroplasmose. Doch da habe ich mehrmals nachgefragt und erklärt, dass es für ich aber schon eine Piroplasmose sein könnte, Fieber ist selten. Aber es wurde auch da nicht auf Piro untersucht. Als er 2 Tage später seine Kolik wieder bekam, höchstwahrscheinlich war die erste gar nicht wirklich fertig  beharrte ich auf eine Piroplasmosebehandlung und auf eine Blutanalyse. Es war eine schwere Piroplasmose, der Tierarzt kam am nächsten Tag nochmals und da sah es schon schlecht aus, entweder packt er es die nächsten 2 Stunden oder es ist besser, ihn gehen zu lassen. Leider kam jede Hilfe zu spät, er schaffte die Behandlung nicht, er starb, bevor der Tierarzt ihn erlösen konnte noch bevor die 2 Stunden um waren. Mein Anruf, solange nicht mehr warten zu wollen half ihm nicht, es ging innert einer Minute lag er ab und das Herz blieb stehen.

Er war so ein lieber guter Riese mit grossem Herz, stolz und der Chef der Bande –nach Navar fehlt der Herde nun das Oberhaupt..

16.09.2016

 

 

 

 

 

 

Corinne besucht ihre Cruzera

Besuch bei Heinz auf der Glanerie, Anfang einer Rentnerweide…..

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10209995897646877/?l=5044873947311489607

Agat und Eximeo gemütlich am Stall November 2016

 

 

 

7

 

Kann beim Nachbarn die Äste absägen und den Pferden geben – welch Festschmaus. Wusste auch noch nicht, dass Pferde gern kauen wie Hunde. Nicht nur, um sich die Mineralien/Vitamine aus den Ästen zu holen, sondern einfach um zu kauen, was Speichel produziert und für den Magen gut ist. Je mehr gekaut wird, desto besser für die Gesundheit.... (Hier Taquilla

)

Molly

 

 

 

 

Karo

 

 

 

 

Orinoko

Justin und Pamela

Tqauilla und Orinoko

Cruzera

#

Cruzera Kimberely

Stehen sie unten und wollen jetzt genau hier hoch und nirgends woanders ! Also mach ich halt dort auf, anstatt mit ihnen über den Kreisel hoch zu gehen. Das passt ihnen natürlich sehr, da das Gras sehr jung ist und üppig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die oben sind dafür schön sauer.

 

 

 

 

30.10.2016

Spinnweben

Spinnweben

Justin knuffelt mich

 

 

 

08.11.16 Hab ich denn was gesagt???? Kein Mensch hat was gesagt!

 

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10210091572198681/?l=3580970743507183919

 

17.11.2016 Schweizer Pünktlichkeit J

 

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10210178269246053/?l=130236719601498831

 

Meine Maschinen um die Äste für die Pferde abzusägen

Von Nachbars Bäumen kommen die Äste für die Pferde

Funi’s Mampf-o-Mat mit Wafers gefüllt

Nun müssen auch die Plachen wieder hoch !

Und danach brauche ich erst mal eine wärmende und säubernde Dusche

Hagebutten sind gut für die Pferde, getrocknet oder frisch (eine Nacht eingefroren)

Die Gummistiefel sind mir an den Holzofen gekippt

Jedes hat seine Futterschüssel mit je nach dem drinnen.

Hier als Basis Hafer Luzerne entzuckerte Rübenschnitz Bierhefe flüssige Leber-Mineralien mit zB Kieselguhr, Karotte Apfel, je nach dem Leinsamen Johannisbrotmehl etc....

Mein Deut ist im Winterschlaf und die Batterie im Haus

 

 

15.11.2016 Funi : Wie im Strassenverkehr : erst links, dann rechts, dann geradeaus. J

 

 

 

 

19.11.2016 Bombardement am Morgen     ---

-

Waldeika

Kimbys und Cruzeras Boxen für nach Draussen

19.11.2016 12.30 Uhr kommen sie mal kurz heim

 

Am Abend kann ich die Nachzügler holen…. Funi und Justin

 

19.11.2016 Marion besucht ihre Taquilla mit Mandy und Alex

 

Und klar, geteilte Freude ist doppelte Freude, es wird gleich alles geteilt J

Um 16.00 Uhr is tst die Welt gerade noch in Ordnung

Und dann geht’s los…. Was ist da ?

Taqui : he, ich seh was, was du nicht siehst.

Karo : ich seh’s auch, es hat die Farbe « weiss »

Waldeika : Wo ? ich seh nix, geh mal auf die Seite.

Molly : Wo, wie was wann – verpass ich da was ?

Taqui Waldeika Orinoko Molly Karo : Was ist’n das ???

Ziiiiiiiiiiiegen, das sind ja Ziiiiiiiiegen

Justin Funi Agat : wir wollen das auch sehen !

Pamela : ich will’s genau wissen !

 

Kimby Cruzera : He, was gibt’s da zu staunen ?

Taqui : ach nix, nur die Nachbarin mit ihren Ziegen

Was für ein Rummel für 3 kleine Ziegen….

Schaut, da kommen sie wieder hoch….

 

Und weil der Rummel so schön rummelig war, kam im Dunkeln noch der Esel vorbei und macht nochmals Rummel.....

18.11.2016 Die kleine Fledermaus schwamm im Eimer voll Wasser, der unter dem Wasserhahnen im Stall steht. Normaler Weise halten die Fledermäuse Winterschlaf ab, warum er also nicht schlief? Ich trocknete ihn erst mal ab und wärmte ihn mit dem Tuch. Dann dachte ich, vielleicht geht er dann von alleine. Tat er aber nicht. Also rief ich die Wildtierstation „Athenas“ in Etoile an und sie fanden, dass er evtl Wasser verschluckt hat und dass sie ihn übernehmen. So traf ich mich 2 Std später im strömenden Regen mit einem Paar, das Benevolemässig die Tiere holt und bringt. Ich war froh, nur 10 km und nicht 30 oder mehr km weit fahren zu müssen und übergab ihn. Hoffentlich bekomme ich bald Bescheid, wie es ihm oder ihr geht und ob es die kleine Fledermaus überhaupt überlebt hat.

http://www.athenas.fr/

 

Funi kam von der Hofweide und anstatt gleich rechts abbiegen, ging er gerade aus und stand einige Meter weiter am alten Durchgang und schaute den davongehenden sehnsüchtig nach......

Also führte ich ihn zuirückzum neuen Durchgang, der allerdings schon seit ein paar Monaten so ist und da ging er von dannen……

Alzheimer lässt grüssen.

16.11.2016 sonst ist er ja ganz n Gescheiter und weiss, wo es Gras gibt und dass man mich dazu braucht, um den Zaun zu öffnen!

Waldeika : die ersten Weihnachtswünsche werden erfüllt

 

 

22.11.2016 Bombardement am Morgen und bei dem Regen blieben sie unterm Dach und im Stall! Da merkt man schnell, wer eine Decke an hat, geht raus, wer nicht bleibt drin!

 

Agat

Pamela : Ringpilz oder Biss ?

Pamela und Eximeo

Hexle immerhungrig

22.11.2016 40 ml kamen da mal runter und haben gezeigt, die Matschzeit lässt nicht auf sich warten.

Das Wasser läuft dann quer über die ganze Weide

Und ganz unten ist für ein paar Stunden wieder der See vom Bach da.

Nachbars Blätter verstopften total die Regenrinnen

Orinoko ist sich noch nicht sicher, ob er DA raus soll !

Wasser hin, Regen her – raus geht’s auf die Weide !

Die Tomaten wollen noch rot werden

Der Salat hat sich dort selbst versät

Auch die Petersilie kam von alleine da hin

Die letzten Blumen vor dem Frost

Die Tomate hat keine Chance mehr und wird rausgerissen, der Lavendel gestutzt

Die Rose gibt noch alles

Das Wasser ist immernoch sehr einladend, nur die Temperatur nicht.

Die kleine Gerbera hat ein paar Jahre gebraucht, aber nun blüht sie immer wieder und jedes mal schöner.

Die wollte auch nicht auf den Misthaufen und hat gefunden, ich will blühen, egal wie….und so kam sie wie die Gerbera vom Topf in den Boden.

Meine Dinos brauchen bald ein neues Zuhause, es wird eng.

Der Salat wird vielleicht noch was, der kam auch von selbst.

Die Erdbeeren haben einen praktischen Platz gefunden

24.11.2016 morgens um 8.30 Uhr

Eximeo im November

Knall Batsch Bäng Bong Ohren zu…..

25.11.2016

Taquilla

Taquilla

Orinoko

Funi schafft es als Letzter auch noch von der Weide zur Schüssel

 

Funi’s Schüssel und links von ihm der Ausgang seines Mampf-o-Mat’s

Karo

26.11.2016 Kimby

Eximeo in 2 Monaten 32 und Agat etwas später 31 Jahre

17 Uhr am Abend, der Nebel kommt und mit Blitz sieht man eine Spinnwebe im Bild

Hier ohne Blitz

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10210375796904121/?l=5349663553249331042  

9.12.16 8.15 Uhr früh, Morgens sind sie wie ich - noch nicht soooooo fit....nur net hudele auf gut Schwäbisch. Oder auf Pferdisch: nur mal langsam mit den jungen Füllis

 

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10210375803424284/?l=2013186071602995210

9.12.16 8.15 Uhr, Rush-hour wegen Karo auf dem Weg zur Weide

 

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10210376126112351/?l=1663847253224831229

7.2.16 2. Teil von 10 Uhr Fitnessprogramm: Eximeo (in einem Monat wird er 32 Jahre) hat irgend ein "Gras" geraucht oder was? https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v6/f4c/1/16/1f642.png:-) - ich schwöre, von mir hat er schon länger nichts mehr bekommen an Schmerzmittel oder so. Und gnade jedem Esel, Hubschrauber oder Wildschwein (die sind gerade glaub ich unterwegs), weh o weh ihr kommt ihm zu nahe, dannnnnnnnnnnnnnnn. Die anderen sind auch alle fit, fitter, am fittesten..... hoffentlich hält das an!

 

 https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10210411042225232/?l=5575770931929890206 

 

08.12.2016 - Wenn abends die Knochen geölt sind, die Fetzen flogen, der Abend naht, dann .... und ja nicht der Molly in den Weg stellen......

 

 

 

 

 

 

26.12.2016 Weihnachten nach der Entwurmung auf Pferdisch

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10210571282431137/?l=7658755961591393236

Weidezaunkontrolle mit Silk

Stephane hilft Bollenjagd zu machen und hat viel zu tun.

Chill-Treffpunkt Sandplatz

Angekommen und es wird gechillt

Sie chillen etwas abseits.

https://www.facebook.com/geli.worz.7/videos/10210571531557365/?l=4967817430129714476 27.12.2016 ab die Post auf die Weide